
Für höchste Qualität bei der
Bauabnahme – ohne Kompromiss
Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht Sie rund um die Immobilie sachkundig zu unterstützen. Meine Qualifikation steht für Sachverstand am Bau.
Durch die gute Flexibilität als Sachverständiger im Bauwesen ist es mir möglich, sowohl die Erstellung von Baugutachten für Gebäudeschäden, Fragen zur Abrechnung im Hochbau im Rahmen von Gerichtsverfahren, als auch eine große Vielfalt von anderen an mich herangetragenen Aufgaben meiner Kunden auszuführen.
Zu meinen Kunden zählen Privatpersonen, Eigentümergemeinschaften, Hausverwaltungen, Kommunen, Immobilienfonds sowie Bauträger, Investoren und Hotelketten oder Betreiber von Liegenschaften. In den letzten Jahren wurden immer häufiger von meinen Kunden baubegleitende Bauabnahmen gewünscht. Dies ist zu einem festen Tätigkeitsfeld meines Unternehmens geworden. Fordern Sie hierzu gerne detaillierte Informationen zu meinem Leistungsportfolio an oder fragen Sie mich im direkten Gespräch.
Ich freue mich auf Ihre Nachricht.
Mein Leistungsangebot – von
Bauabnahme bis Wertgutachten
Gutachten
Gutachten, die von öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen erarbeitet wurden, werden häufig als objektive Entscheidungsgrundlage akzeptiert.
- Privatgutachten
- Gerichtsgutachten
- Versicherungsgutachten
- Schiedsgutachten
- Bauschadensgutachten und Bewertung
- Schimmelberatung und Schimmelgutachten
- Wertgutachten-Gebäude in Form kurz oder Langgutachten
- Beweissicherung privat und gerichtlich
- Gutachten über Elektroanlagen, -leitungen, Photovoltaik
- Bodengutachten durch unser Partnerunternehmen

Beurteilung von Risseschäden
Risse jeglicher Art, in Beton- und Mauerwerkswänden, in Decken Stützen, Auflagern, an Fundamenten, fertigen Oberflächen, im Putz etc., entstanden durch Setzungen, Spannungen etc.

Schimmelschäden

Wasser-/Feuchteschäden

Prüfung von Abrechnungen, Preisprüfung, von Bau-Leistungsbeschreibungen
Wertgutachten / -immobilie
Wer sich ein Immobilie oder eine Eigentumswohnung kaufen will, steht vor einer wichtigen Entscheidung. Es ist zumeist die teuerste Ausgabe des Lebens, verbunden mit jahrzehntelangen Finanzleistungen. Deshalb sollte sich jeder, der eine solche Investition plant – insbesondere wenn die Immobilie schon etwas älter ist – vor Abschluss des Kaufvertrages die Immobilie von einem Bausachverständigen genauer untersuchen lassen.
Die damit verbundenen Honorarkosten sind im Hinblick auf die Gesamtkosten eher gering - werden sich letztendlich jedoch mit Sicherheit bezahlt machen.
Feststellungen des Bausachverständigen vor Ort machen es möglich, die Sie interessierende Immobilie hinsichtlich ihres baulichen Zustandes zu beurteilen und Ihnen diesbezüglich Empfehlungen für Ihr weiteres Vorgehen zu erteilen.
Referenzen
Landgericht Mannheim
=> Versch. Beweissicherungen, 2005-heute
Landgericht Darmstadt
=> Versch. Beweissicherungen, 2006-heute
Ober-Landgericht Karlsruhe
=> Versch. Beweissicherungen, 2007-heute
Mann Mobilia/Lutz XXXL
=> Feststellung der Betondeckung, Prüfung Brandschutz, 2008
Wohnbau Bergstraße eG
=> Versch. Beweissicherungen, Wasserschäden, Risse, 2007-2013
Nassauische Heimstätte
=> Versch. Beweissicherungen, Wasserschäden, Risse, 2007-2013
Dreher Gruppe/Bensheim
=> Versch. Beweissicherungen, vor Rohbauarbeiten am Bestand in der Betreiberverantwortung, 2007-2014
Immobilia Bensheim
=> Versch. Beweissicherungen, Bauschäden, Wasserschäden, 2007-2013
Hotel Neisseblick
=> Beweissicherung Hochwasserschaden auf 30.000m2 Grund mit Hotelbebauung an der polnischen Grenze, 2012
Gutachten für Privatpersonen, HUG, Allianz, Signal Iduna, R+V Vers.Kammer Bayern, uvm., DEKRA, ASEO
=> 988 Stck Versch. Beweissicherungen,
Baugutachten, Baubegleitende Bauabnahmen Wertermittlungen für Immobilien, 1994-heute